Welche Förderungen gibt es bei Hausbau oder Unternehmensgründung?
Deutschland unterstützt innovative Unternehmen und Privatpersonen für neue Technologien oder förderfähige Projekte aus dem Umweltbereich etc. Gefördert werden Unternehmer und Privatpersonen. Bei Privatpersonen darf eine bestimmte Einkommensgrenze oft nicht überschritten werden. Für Unternehmen gibt es insbesondere Förderungen für die Gründung.
Mehrere Förderstellen von Bund, Land oder Gemeinde bieten finanzielle Unterstützung bei der Unternehmensgründung. Die Gründung wird mit Zuschüssen, Krediten und Garantien gefördert. Die wichtigste Förderstelle ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau. Privatpersonen können für viele Zwecke Förderungen erhalten. Beim Hausbau greift z. B. das jeweilige Bundesland mit Landesdarlehen und Zinszuschüssen unter die Arme.
Zur Förderung von erneuerbaren Energiequellen, wie einer thermischen Solaranlage oder Wärmepumpe, gibt es attraktive Zuschüsse. Aber auch Weiterbildung will der Staat den Bürgern mit Förderungen schmackhaft machen. Dafür gibt es Stipendien und Förderungen von den Arbeitsämtern, z. B. durch Finanzierung der Kurskosten.
Stand: 24.01.2017
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Sollten Sie spezielle Fragen zu einem der Themen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Themen
Wir sind Ihr Partner in Nürnberg! Egal ob Steuerberatung, Beratung von Gründern, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung oder Unternehmensnachfolge wir beraten Sie umfassend und persönlich. Wir sind auch als Gutachter tätig und haben große Erfahrung in der Digitalisierung. Alles aus einer Hand - kontaktieren Sie unsere Experten. Wir freuen uns auf Sie!