Seitenbereiche

Wer muss Umsatzsteuer zahlen? Welche Steuersätze gibt es? Wie berechnet man die Umsatzsteuer?

Die Umsatzsteuer wird umgangssprachlich auch als Mehrwertsteuer bezeichnet. In Deutschland kommen je nach Art der Ware oder der Dienstleistung der allgemeine Steuersatz von 19 % und der ermäßigte Steuersatz von 7 % zur Anwendung.

Die Umsatzsteuer wird dabei vom Entgelt bemessen. Das Entgelt entspricht dem Nettowarenwert bzw. dem Nettowert der sonstigen Leistung. Die Umsatzsteuer ist grundsätzlich auf den Rechnungen auszuweisen. Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen haben die Umsatzsteuer an das Finanzamt zu bezahlen, wobei sie sich grundsätzlich jene Umsatzsteuer, die sie selbst in Rechnung gestellt bekommen, als Vorsteuer abziehen können.

Stand: 30.09.2021

Pflegeleistungen für Krankenhäuser

Umsatzsteuerfreie Heilbehandlung

Leistungen eines Gesundheitszentrums

Umsatzsteuerpflichtige Leistungen

Umsatzsteuerfreiheit einer MDK-Gutachterin

Steuerfrei nach MwStSystRL

Notärztlicher Bereitschaftsdienst

Veranstaltungsdienste eines Arztes umsatzsteuerfrei

Telefonberatung umsatzsteuerfrei

BFH Nachfolgeentscheidung zum Urteil des EuGH

Umsatzsteuerfreie medizinische Laborleistungen

Umsatzsteuerfreie Leistungen der Zentren für Heilbehandlung und Diagnostik

Schutzimpfungen durch Apotheken

Dienstleistungen durch Apotheken umsatzsteuerfrei

Medizinische Analysen

Aktuelles EuGH-Urteil

Medizinische Telefonberatung

EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerpflicht

Umsatzsteuer-Überweisung ans Finanzamt

Stichtag 10.1.2020

Befristete Umsatzsteuersenkung

BMF-Schreiben vom 30.6.2020

Gezahlte Umsatzsteuern aus anderen EU-Staaten zurückholen

Antragsfrist 30.9. beachten

Heileurythmisten/innen umsatzsteuerfrei

Künftig bestehen an der Umsatzsteuerfreiheit von Leistungen der Heileurythmistinnen und Heileurythmisten keine Zweifel mehr.

Lieferung von Zahnprothesen

Umsatzsteuerpflichtige Herstellung

Abbau der Bürokratie

22 Punkte-Paket der Bundesregierung

Stundung und Senkung von Steuervorauszahlungen in der Corona-Pandemie

Unternehmer erhalten auf Antrag eine Verlängerung der Abgabefristen für die Umsatzsteuer-Voranmeldungen und der Frist zur Entrichtung der Vorauszahlungen um einen Monat (§ 18 Abs. 6 Umsatzsteuergesetz/UStG und §§ 46, 47 Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung/UStDV).

Umsatzsteuer bei Privatnutzung von PKW und Fahrrädern

Umsatzsteuer auf privaten Nutzungsanteil

PKW-Überlassung an ausländische Arbeitnehmer

EuGH regelt Umsatzsteuer bei PKW-Überlassung neu

Temporäre Umsatzsteuersenkung vom 1.7.2020 bis 31.12.2020

Der ermäßigte Steuersatz verringert sich über denselben Zeitraum von 7 % auf 5 %.

Lieferung von Blutplasma

Die Lieferung von menschlichem Blut unterliegt grundsätzlich nicht der Umsatzsteuer.

Jahresabgrenzung der Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Dezember

Umsatzsteuervorauszahlungen stellen regelmäßig wiederkehrende Ausgaben i.S.d. § 11 Abs. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) dar.

Erstattungspflicht für Umsatzsteuer

Umsatzsteuer auf Arzneimittelzubereitungen

Umsatzsteuer bei Einlagerung von Eizellen

Bundesfinanzhof sieht die Einlagerung von Eizellen im Rahmen einer Fruchtbarkeitsbehandlung als umsatzsteuerfreie Leistung

Hausnotruf im Altenheim

Der Betreiber einer Seniorenresidenz hatte den Bewohnern ein Hausnotrufsystem für monatlich € 17,90 angeboten.

Mehrwertsteuerpflicht für Goldmünzen

Neues BMF-Schreiben

Ermäßigte Umsatzsteuer für Bahnfahrten

Fahrkarten der Bahn unterliegen dem Regelmehrwertsteuersatz von 19 %.

Reform des Umsatzsteuerrechts

Umsetzung der zweiten Stufe zum 1.7.2021

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Themen

Wir sind Ihr Partner in Nürnberg! Egal ob Steuerberatung, Beratung von Gründern, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung oder Unternehmensnachfolge wir beraten Sie umfassend und persönlich. Wir sind auch als Gutachter tätig und haben große Erfahrung in der Digitalisierung. Alles aus einer Hand - kontaktieren Sie unsere Experten. Wir freuen uns auf Sie!

bypass_cookies_title

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig, während andere Cookies statistischen Zwecken dienen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies für statistische Zwecke zulassen wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Diese Cookies müssen unbedingt gesetzt werden, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.